Ende 2019 stellte die EU-Kommission den European Green Deal vor – ein Konzept, das die Grundlage für aktuelle Klimagesetze bildet und Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt emporheben soll. Enthalten sind Maßnahmen zur Emissionsreduktion in den Bereichen der Energieversorgung, Verkehr, Handel, Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft. Besonders wichtig ist laut Kommission allerdings, dass vermehrt private Investorengelder in nachhaltige Unternehmen und Produkte fließen.
02.08.2022 | weiterlesen...
In „Berliner Bessermacher" sprechen wir mit Berliner Unternehmen und Unternehmern darüber, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Region aussehen kann. In den meisten Fällen bedeutet mehr Nachhaltigkeit auch mehr Kosten und ist somit in vielen gastronomischen Betrieben direkt vom Tisch. Die Zeiten sind ohnehin schon schwer genug. Wir haben uns die Frage gestellt, ob eine nachhaltige Gastronomie auch profitabel sein kann. Unser heutiger Interviewpartner sagt: „Ja – sie ist sogar profitabler.“ Das wollten wir genauer wissen und befragten Peter Duran, der mit seinem Geschäftspartner Philip das Café “Isla Coffee” gegründet hat. Sie haben ihren Betrieb nachhaltigen Prinzipien gewidmet und erzählen gerne, wie auch andere Gastronomen profitieren können.
21.06.2022 | weiterlesen...