[Update] 6 Berliner Projekte gegen Plastikmüll im Meer
Müll in der Natur bereitet den Ökosystemen massive Probleme. Besonders schlimm sind dabei vor allem die Mengen an Plastikmüll – schätzungsweise 10 Millionen Tonnen gelangen davon jedes Jahr allein in die Ozeane. Laut einem UN-Bericht gibt es bis zum Jahr 2050 mehr Plastik als Fische im Meer, denn die unverwüstlichen Plastikabfälle brauchen 100 bis 1000 Jahre, bis sie sich vollständig zersetzen. Um gegen die zunehmende Plastikverschmutzung vorzugehen, gibt es weltweit bereits sehr viele Helferinnen und Helfer, die sich im Alltag für weniger Plastik einsetzen und dank innovativer Ideen die Plastikflut bekämpfen wollen. Wir stellen Ihnen im folgenden Artikel sechs dieser Projekte gegen Plastikmüll im Meer vor, die in Berlin aktiv tätig sind oder ihren Ursprung in der Hauptstadt haben.
04.02.2021 | weiterlesen...Kommentar schreiben (0 Kommentare)