Sonstiges
Haare entsorgen
Beim Bürsten, Haare Schneiden und bei der Rasur fallen Reste an, die im Anschluss entsorgt werden müssen. Lassen Sie Ihr Haar beim Friseur kürzen, wird die Entsorgung für Sie übernommen. Zuhause fallen zwar meist kleinere Mengen an als in Friseurbetrieben, dennoch stellt sich nach dem Haare Kürzen die Frage: Wo bzw. wie soll man die Haare entsorgen?
Haare in Berlin entsorgen
Haare können einfach im Hausmüll, also in der Restmülltonne oder in der Biotonne entsorgt werden. Diese Regelung gilt für ganz Deutschland, Sie müssen die Haarreste also nicht zu einem Müllhof oder ähnlichen Entsorgungseinrichtungen zu bringen.
Viele Menschen spülen abgeschnittene Haarspitzen oder ganze Strähnen einfach im Waschbecken runter. Besonders bei langen Haaren kann dies zu Verstopfungen der Rohre führen, was schlimmstenfalls einen Rohrbruch zur Folge haben kann. Wenn es zu solchen Verstopfungen kommt, reichen herkömmliche Rohrreiniger nicht aus, um das Problem und dessen Ursprung zu beseitigen. Ihnen kann dann nur ein Profi helfen, was sehr teuer sein kann.
Barthaare oder andere Haarabfälle, die beim Rasieren des Körpers entstehen, sollten Sie ebenfalls nicht einfach runterspülen. Auch kurze Härchen können die Rohre verstopfen.
Das Runterspülen von Haaren in der Toilette ist ebenso schlecht für die Rohre und das Abwassersystem und sollte dringend vermieden werden. Nach der Rasur oder dem Trimmen können Sie Ihre Haarreste mit einem feuchten Tuch aufwischen und dieses Tuch dann im Hausmüll entsorgen.
Alternativen zur Entsorgung
Die Entsorgung im eigenen Kompost, der dann wiederum im Garten zum Einsatz kommen kann, ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Entsorgung im Bio- oder Restmüll.
Dabei kommt es jedoch auf die Menge an. Die meist eher kleine Menge an Haaren, die bei einem Haarschnitt oder einer Rasur zu hause anfällt, ist im Kompost gut aufgehoben. Sie sollten dann aber darauf achten, die Haare mit dem restlichen Kompost gut zu vermischen.
Größere Mengen an Haaren, wie sie beispielsweise in einem Friseursalon anfallen, sollte man nicht im Kompost entsorgen.
Langes Kopfhaar spenden
Wenn Sie sich von sehr langen Kopfhaaren verabschieden möchten, können Sie diese für den guten Zweck spenden oder sogar ein paar Euro damit verdienen. Im Internet findet man verschiedene Unternehmen, die aus Ihren abgeschnittenen Langhaarfrisuren Perücken anfertigen und diese wiederum weiterverkaufen oder spenden. Darüber sollten Sie sich jedoch bereits vor dem Abschneiden informieren, da es verschiedene Anforderungen, wie beispielsweise eine gewisse Haarlänge, für die Spende gibt.
Zusammenfassung
Haare aller Art sollten entweder im Bio- oder Restmüll entsorgt werden. Eine Alternative ist die Entsorgung im Kompost. Sie sollten vermeiden, dass Härchen oder ganze Strähnen in den Abfluss gelangen, da dies Verstopfungen der Rohre zur Folge haben kann. Lange Kopfhaare können für die Produktion von Echthaarperücken gespendet werden.
Fragen zum Thema Haare entsorgen
Kann Haar einfach im Waschbecken oder in der Toilette runterspülen?
Man sollte Haare nicht im Waschbecken oder der Toilette runterspülen, da dies die Rohre verstopfen kann.
Können Haare im Biomüll entsorgt werden?
Haare können im Bio- oder Restmüll entsorgt werden.
Kann man Haare im Kompost entsorgen?
Kleinere Mengen, wie sie zuhause anfallen, können im Kompost entsorgt werden
Weitere Fragen?
Sie haben noch Fragen oder möchten bei uns entsorgen lassen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:
per Telefons: (030) 60 97 20 0 (montags bis freitags)
per Fax: (030) 60 97 20 10
Für Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite