Neu in Berlin?

Sie haben sich entschieden, in die Hauptstadt zu ziehen? Wir sagen hallo „Zujereista“ und herzlich Willkommen in Berlin!

Weil ein Umzug immer eine Menge Organisationstalent und Stress bedeutet, möchten wir Ihnen unter die Arme greifen, um den Umzug nach Berlin so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Als Berliner Entsorgungsunternehmen sind wir Ihr Ansprechpartner für haushaltsnahe Entsorgung von Pappe, Papier und Glas, egal ob einmalig oder regelmäßig.

Sie sind mit Ihrem Gewerbe nach Berlin oder innerhalb Berlins umgezogen? Unsere Dienstleistungen für Gewerbetreibende werden auch Ihre Bedürfnisse abdecken können. Falls in Ihrem Gewerbe Sonderabfälle anfallen, können wir auch diese fachgerecht entsorgen.

Wir beraten Sie, falls Sie ein Bauvorhaben oder eine Entrümpelung planen und unseren Containerdienst in Anspruch nehmen wollen. Wir haben für jedes Vorhaben den passenden Container.

Nachdem der Umzug über die Bühne gebracht ist, steht die Eingewöhnung in die neue Umgebung an. Wo kann man die Sachen, für die jetzt doch keine Verwendung mehr ist, loswerden? Wo steht der nächste Container, um die Flaschen von der Einweihungsfeier zu entsorgen? Diese und weitere Informationen für Sie als Neuberliner haben wir Ihnen zusammengefasst.

Unser Tonnencheck für Sie!

Sie sind sich unsicher, welcher Behälter und Entleerungsrhythmus der richtige für Sie ist? Kein Problem - nutzen Sie doch einfach unseren Tonnencheck im kurzen Frage-Antwort-Stil.

Angebot zur Abfallentsorgung selbst erstellen

Berlin Recycling
Berlin Recycling

Sie benötigen eine Hausmüll- und Bioguttonne?

Unsere Muttergesellschaft, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe, liefert Ihnen die nötigen Restmüll- und Bioguttonnen. Die BSR ist als städtischer Entsorgungsbetrieb exklusiver Anbieter dieser Dienstleistungen & Services.


Wie trennt Berlin?

Neue Stadt, neue Mülltonnen – auch für Neuberliner stellt sich die Frage, was denn nun in welche Tonne gehört. Die Initiative Trenntstadt Berlin, deren stolzer Partner wir sind, bietet eine Übersicht über die verschiedenen Stoffe, die getrennt entsorgt werden. Wir trennen in Berlin wie folgt:

  • Pappe/Papier & Kartonagen
  • Glas
  • Wertstoffe, Leichtverpackungen
  • Biogut
  • Restmüll

Das klingt zunächst kompliziert, aber das ist der S-Bahn-Linienplan auch. Berliner werden bedeutet eben eine steile Lernkurve.

Für Gewerbetreibende gilt seit dem 1. August die neue Gewerbeabfallverordnung. Diese erfordert die getrennte Entsorgung verschiedener Wertstoffe. Wir stehen Ihnen zur Seite bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

 

Die Berlin Recycling GmbH

  • Unser Unternehmen ist im Jahr 2000 als Tochterfirma der Berliner Stadtreinigung (BSR) entstanden. Unsere Aufgaben sind neben der haushaltsnahen Entsorgung von Pappe, Papier und Glas auch die Betreuung von Gewerbetreibenden. Wir bieten die Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Baustoffen mit unserem Containerdienst an. Für Veranstaltungen aller Art bieten wir Reinigungs- und Abfallservices in verschiedenen Paketen an. Zudem sind wir Sponsor der BERLIN RECYCLING Volleys, der erfolgreichsten deutschen Volleyballmannschaft der letzten Jahre.

Berlin Recycling in Zahlen

220.000

aufgestellte Behälter insgesamt

1.700.000

gefahrene Kilometer pro Jahr

150

betreute Events

504

Mitarbeiter

160

Fahrzeuge

* Diese Zahlen sind gerundet zu betrachten


An alles gedacht?

Ist alles geregelt, können Sie ins prallen Leben eintauchen: Kunst & Kultur genießen, die Menschen dieser Stadt kennen lernen, die große Politik hautnah miterleben… Damit Sie unbeschwert loslegen können, haben wir Ihnen eine kleine Checkliste zusammengestellt.

Daran sollten Sie denken, wenn Sie neu in Berlin sind: