Blog Aktuelles

Ökologisch Bauen und Sanieren: Tipps für Ihr nachhaltiges Haus

Schon heute gibt es eine Vielzahl an Gebäuden, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen. Ökologisch zu bauen oder zu sanieren ist im Trend: Während 2008 in sogenannte „Green Buildings“ bundesweit 700 Millionen Euro investiert wurde, waren es 2017 bereits 7,8 Milliarden Euro. Prognosen zufolge soll sich diese Summe bis zum Jahr 2025 mehr als verdoppeln. Aber was muss bei einem Ökohaus beachtet werden? Welche Kriterien müssen erfüllt sein? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Sie beim Neubau eines ökologischen Hauses oder bei der nachhaltigen Sanierung eines Altbaus beachten sollten.

07.09.2023 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (2 Kommentare)

Nachhaltig in der Nachbarschaft: Ideen zum Mit- und Nachmachen

Wer Klima und Umwelt schützen möchte, muss nicht immer auf der großen Weltbühne aktiv werden. Das Engagement für ein nachhaltiges Zusammenleben lohnt sich auch in der eigenen Nachbarschaft und macht die Ergebnisse der Bemühungen im Alltag erlebbar. In der Millionenmetropole Berlin erscheint es manchmal unmöglich, Kontakt herzustellen, da wir eher nebeneinander als miteinander wohnen. Es gibt jedoch einige Methoden, um diese Hürde schnell zu überwinden. Wir stellen eine Auswahl an Ideen vor, mit denen Sie nachhaltiges Handeln in Ihrer Nachbarschaft fördern und trotz scheinbarer Anonymität der Großstadt mit Gleichgesinnten in Kontakt treten können.

03.08.2023 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Transportverpackungen: Mehrwegsysteme sparen Millionen Tonnen Müll

Paletten, Folien und jede Menge Kartons: Ohne Transportverpackungen geht in Gewerbebetrieben nichts, denn sie schützen Produkte vor Beschädigungen sowie Witterungseinflüssen und gewährleisten einen sicheren Warentransport. Der Nachteil: Transportverpackungen verursachen einen riesigen Müllberg. Rund ein Drittel aller Verpackungsabfälle in Deutschland bestehen aus Transportverpackungen. Die Lösung: Mehrwegsysteme. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum hier ein riesiges Potenzial für Müllvermeidung und Umweltschutz schlummert, welche Möglichkeiten auf dem Markt verfügbar sind und was Hersteller von Transportverpackungen mit Hinblick auf das Verpackungsgesetz wissen müssen.

07.07.2023 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)


[UPDATE] Nachhaltiger Tourismus: Berlin umweltbewusst entdecken

Rund 13,5 Millionen Menschen kommen jährlich zu Besuch in unsere wunderschöne Hauptstadt. Die Sehenswürdigkeiten, die vielfältige Kunstszene und die bewegende, markante Geschichte sind nur drei von vielen Gründen, warum Berlin ein seit Jahren steigender Touristenmagnet ist. Und davon profitieren wir: Jedes Jahr besuchen nicht nur mehr Menschen unsere Spreemetropole, sondern sie sind auch bereit, immer mehr Geld auf ihrem Städtetrip auszugeben – und das schlägt sich positiv auf die Wirtschaftskraft nieder. Mehr als 235.000 Menschen konnten allein im Jahr 2018 von dem Berlin-Tourismus leben.

26.07.2023 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (1 Kommentar)