Entsorgungen rund ums Haus
Bei den verschiedenen Tätigkeiten als Heimwerker fallen mitunter Abfälle an, die nicht im Restmüll entsorgt werden können. Dazu zählen verschiedene Baumaterialien, Farben und Lacke, sowie Werkzeuge.
Wir haben Ihnen verschiedene Informationen zusammengestellt, wie Sie die richtige Entsorgung gewährleisten.
Schadstoffe gesondert entsorgen
Verschiedene Wandfarben, Lacke und Abdichtungsmaterialien beinhalten Schadstoffe, die besonders gehandhabt werden müssen. Deshalb dürfen diese nicht im Restmüll entsorgt werden. Kleinere Mengen können an den Schadstoffsammelstellen der Recyclinghöfe abgegeben werden. Sie finden die Recyclinghöfe mit Schadstoffsammelstellen auf der Webseite der BSR.
Werkzeuge entsorgen
Elektrische Werkzeuge gehören, wenn Sie defekt sind, in den Elektroschrott. Aus den elektrischen Bauteilen lassen sich Rohstoffe gewinnen, die für die Herstellung von neuen Geräten eingesetzt werden. Für größere Mengen bieten wir die Abholung in Gitterboxen an. Einzelne Geräte können beim Recyclinghof entsorgt werden.
Baustoffe entsorgen
Für gewerbliche Bauunternehmungen bieten wir die Entsorgung von Bauabfällen im Container an. An den Recyclinghöfen können nur mineralische Bauabfälle (Bauschutt aus Fliesen, Steinen und Keramik) abgegeben werden.
Weitere Fragen
Haben Sie noch Fragen zum Thema Entsorgung rund ums Auto, können Sie unseren Service kontaktieren:
- telefonisch: (030) 60 97 20 0
- per Fax: (030) 60 97 20 10
- Für Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite