Containerdienst
Unsere Stadt ist immer in Bewegung, somit müssen auch durchgehend Sachen entsorgt werden. Wir von Berlin Recycling haben für jedes Material eine Entsorgungslösung. Ob Bauschutt, Sperrmüll oder sonstige Abfälle: Mit unserem Containerdienst bieten wir Ihnen genau den für Sie passenden Service!
Hinweis: Wir entsorgen in Berlin. In Brandenburg auf Anfrage.
Streugut per Container entsorgen
- zertifizierte Entsorgung
- bedarfsgerecht dank etlicher Größen & Leerungsrhythmen
- schnelle Lieferung & 10 Tage mietfrei
Übersicht Abfallarten
Unser Tipp für Sie:
Unsere Erfahrung im Bereich Containerdienst zeigt: Oft wird das Volumen unterschätzt. Container werden überladen und können als Folge vom Containerdienst nicht transportiert werden. So entstehen unnötige Kosten für eine zweite oder dritte Abholung. Daher empfehlen wir: Lieber eine Nummer größer und alles ist weg. Dafür bieten wir Ihnen Container bis zu 40 m³ an.
Hier finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Containergrößen.
Alle Abfallarten, welche über unseren Containerdienst entsorgt werden können, haben spezielle Füllbedingungen. Hier finden Sie eine Übersicht der Füllbedingungen der jeweiligen Abfallarten.
Für besondere Anforderungen beim Abtransport von Bauschutt, Baumisch- und Gartenabfällen können Sie unsere Big Bags kaufen. Diese robusten Kunststoffsäcke können als Alternative zum Containerdienst an schwer zugänglichen Grundstücken aufgestellt werden. Sie bieten sich zudem an, wenn Sie nur geringe Mengen Abfälle haben.
Mehr zur Entsorgung mit Big Bags
Welche Abfallarten entsorgen wir?
Mit uns als Partner und unserem Containerdienst, bieten wir Ihnen für die verschiedensten Abfälle den richtigen Service. Die Preise errechnen sich aus Abfallart, Entsorgungsaufwand und Größe des Containers.
Auf den weiterführenden Seiten erhalten Sie Informationen über die richtige Befüllung. Bei Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Den gewünschten Behälter können Sie online über unseren Containerdienst bestellen.
Aktenvernichtung
Schnell sammeln sich Akten in größeren Mengen an. Um diese nicht nur in kleineren Behältern vernichten zu lassen, stellen wir Ihnen auch große Container für eine zuverlässige Entsorgung zur Verfügung.
Mehr zur Aktenvernichtung
Asbest
Der gefährliche Baustoff, der vor allem in alten Bausubstanzen zu finden ist, erfordert besondere Vorsicht bei der Entsorgung. Wir stehen Ihnen in allen Fragen zur Seite und liefern den richtigen Container für die Asbestentsorgung.
Mehr zur Asbestentsorgung
Asphalt
Vorrangig fällt Asphalt im öffentlichen Straßenbau an, aber auch die Zufahrt zum Gartenhäuschen oder das Firmengelände kann asphaltiert sein. So entsteht in den unterschiedlichsten Bereichen Asphalt als Abfall.
Mehr zur Entsorgung von Asphalt
Baumischabfall
Unter den Begriff fallen Abfälle, die bei Umbau- und Abbrucharbeiten entstehen. Insbesondere wenn sich die anfallenden Materialien nicht leicht sortieren lassen, ist eine Entsorgung als Baumischabfall die günstigste Lösung. Meist sammelt sich mehr Baumischabfall an als gedacht. Gerade zu Beginn der geplanten Arbeiten wird dies oft unterschätzt. Nutzen Sie hier die Möglichkeit eines Abrollcontainers, um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen.
Mehr zum Baumischabfall-Container
Bauschutt
Mineralische Abfälle aus Bautätigkeiten können mit einem Bauschutt-Container abtransportiert werden. Dies ist die beste Wahl, wenn große Mengen Beton, Keramik und Fliesen bei den Bauarbeiten anfallen.
Mehr zum Thema Bauschutt-Container
Beton
Beton kann in der Baustoffherstellung zu großen Teilen wiederverwendet werden. Wenn größere Mengen Betonbruch zu beseitigen sind, bietet sich eine gesammelte Abfuhr in einem Container an.
Mehr zum Betonrecycling
Bücher
Bücher, welche nicht mehr verwendet werden können, können Sie zuverlässig in einem von unseren Containern entsorgen.
Mehr zum Büchercontainer
Dachpappe
Teerhaltige Pappen, wie Sie auf Flachdächern oder in der Bauwerksabdichtung verwendet werden, müssen gesondert entsorgt werden. Die Entsorgung der teerhaltigen Dachpappe erfolgt mit einem Sammelentsorgungsnachweis. Sollte es vor Ort oder aus logistischen Gründen nicht möglich sein, die Dachpappe sauber zu stapeln, erhöht sich das Volumen sehr schnell. Erfahrungsgemäß bietet ein Abrollcontainer die beste Möglichkeit zur Entsorgung.
Mehr zum Thema Dachpappe
Elektroschrott
Kleinere Mengen an Elektroschrott holen wir gern direkt bei Ihnen ab. Größere Mengen können Sie auch in einem unserer Container entsorgen.
Mehr zum Thema Elektroschrott
Erdaushub
Bei Landschaftsarbeiten fallen mitunter größere Mengen Boden und Steine an. Diese können gesondert entsorgt werden.
Mehr zum Thema Erdaushub entsorgen
Flachglas
In den öffentlichen Glasiglus dürfen leider nicht alle Glassorten entsorgt werden. Große Glasscheiben müssen daher auf anderem Wege entsorgt werden. Nutzen sie dafür gern unseren Container.
Mehr zum Thema Flachglas
Gartenabfall
Haben Sie auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Schrebergarten Gartenarbeiten durchgeführt oder haben große Mengen Laub? Äste, Wurzeln, Laub sowie Rasen- und Strauchschnitt fallen unter Gartenabfälle. Unser Tipp: Oft fallen saisonal im Frühjahr oder Herbst größere Mengen an. Hier lohnt sich die Absprache mit den NachbarInnen! Teilen Sie sich einen Abrollcontainer und sparen Sie bares Geld.
Mehr zum Thema Gartenabfälle entsorgen
Gemischte Verpackungen
Nahezu alle Produkte sind in der heutigen Gesellschaft verpackt. Von verhältnismäßig umweltschonenden Verpackungen aus Papier, bis zu schädlicheren Varianten aus Plastik oder Styropor, Verpackungsabfall bildet einen Großteil der anfallenden Abfälle in allen Bereichen. Um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostengünstige und zertifizierte Entsorgung Ihrer gemischten Verpackungen an.
Mehr zum Thema Verpackungen entsorgen
Gewerbeabfall
Für größere Mengen Gewerbeabfall können Sie unseren Containerdienst in Anspruch nehmen. Diese Option bietet sich an, wenn bei Ihnen einmalig eine größere Menge (z. B. Verpackungen) anfällt, die Ihre Gewerbeabfalltonne nicht aufnehmen kann. Unter Umständen kommt es punktuell zu größeren Mengen bei einer Inventur, einem Umzug innerhalb oder in neue Räumlichkeiten, bei Umbauarbeiten oder bei Veranstaltungen.
Mehr zum Thema Gewerbeabfall entsorgen
Glaswolle
Dämmstoffe, die keinen organischen Ursprung haben, müssen gesondert entsorgt werden. Mit unserem Container für Mineralwolle können Sie die Dämmung loswerden. Um die Dämmwolle zu verpacken, können Sie Big Bag-Säcke bei uns erwerben.
Mehr zum Thema Glaswolle entsorgen
Holz
Holz bzw. Bauholz wird in verschiedene Kategorien eingeteilt. Diese sind abhängig von der Behandlung: Unbehandelte, lackiertes und verleimtes Holz wird in die Kategorien A1 bis A3 sortiert, während mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz die Kategorie A4 erhält. Bei Rückfragen zur Art von Ihrem Abfall, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Mehr zum Thema Holz entsorgen
Matratzen
Matratzen in größeren Mengen müssen als Monofraktion entsorgt werden, sind aber bei vielen Entsorgern oder Containerdiensten nicht besonders gern gesehen. Dafür stellen wir Ihnen gern den richtigen Container zur Verfügung.
Mehr zur Entsorgung von Matratzen
Metallschrott
Metallschrott bezeichnet die Gemische von verschiedenen Metallen an. Dabei dürfen nur reine Metalle und Reste aus der Verarbeitung entsorgt werden.
Mehr zur Entsorgung von Metall
Pappe und Papier
Wenn größere Mengen Kartonagen, Pappe oder Papier anfallen, können diese in einem Container gesammelt werden. Um den vorhandenen Platz effizient nutzen zu können, bietet sich in besonderen Fällen eine Presse an. Sprechen Sie dazu gerne unsere Mitarbeiter im Bereich Containerdienst an.
Mehr zur Papiercontainer
Rigips
Gipshaltige Abfälle von Bauarbeiten, wie beispielsweise Trockenbauplatten, können gesondert entsorgt werden. Überreste von Gips können zu Teilen in neuen Baustoffen wiederverwertet werden.
Mehr zum Thema Rigips entsorgen
Sperrmüll
Stehen Sie vor einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Für größere Mengen Sperrmüll können Sie unseren Containerdienst in Anspruch nehmen. Selbstanlieferer können auf die Recyclinghöfe der BSR zurückgreifen.
Mehr zum Sperrmüllcontainer
Streugut
Der Winter ist vorüber, aber Ihr Hof ist noch übersät von Splitt? Für große Mengen Streugut können Sie einen Container bestellen. Das Material wird teilweise zur Herstellung neuen Streuguts verwendet.
Jetzt Streugut entsorgen.
Styropor
Styropor wie auch Dämmplatten oder Sondermüll gehören nicht in den gelben Sack oder die gelbe Tonne. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Entsorgungsarten an. Darunter fällt die Entsorgung von Verpackungsstyropor und Baustyropor. Des Weiteren können Sie bei uns Styrodur entsorgen.
Mehr zum Thema: Styropor entsorgen
Teppich
Die Entsorgung von Teppich in größeren Mengen ist nicht leicht, da diese als Monofraktion nicht mehr unter Baumischabfall fallen. Daher bieten wir Ihnen den passenden Container für größeren Mengen Teppich aus Büroräumen, Hotels oder größeren Hallen an.
Mehr zur Entsorgung von Teppich
Verpackungsfolien
Nahezu alle Produkte sind in der heutigen Gesellschaft verpackt. Besonders bei der Lieferung von z.B. Europaletten, welche mit Folien gesichert sind oder bei Möbeln und größeren Elektrogeräten, entstehen schnell großen Mengen an Verpackungsfolien. Um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine kostengünstige und zertifizierte Entsorgung.
Mehr zur Entsorgung von Verpackungsfolien
Verpackungsstyropor
Auf Grund seiner Eigenschaft als sehr leichtes Material mit sehr hoher Stoßdämpfung, wird Styropor gern als Verpackungsmaterial genutzt. Hierbei wird es in verschiedene Formteil gepresst und ist nahezu für alle Produkte als Verpackungsmaterial einsetzbar. Besonders empfindliche Produkte werden so vor Beschädigungen geschützt. Auch wenn Sie Abfälle aus dem Haushalt aus Kunststoff und Verpackungen im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgen können, empfiehlt sich es größere Mengen in einem Container zu entsorgen. Seit 2020 bietet Berlin Recycling Ihnen dafür die richtige Lösung an.
Mehr zur Entsorgung von Verpackugnsstyropor
Wurzeln und Stammholz
Gerade im Frühjahr und im Herbst fallen größere Mengen an Gartenabfällen an. Für Laub, Rasenschnitt, Äste und Wurzeln bieten wir Ihnen unseren Container für Gartenabfälle und Grünschnitt zum Pauschalpreis an.
Mehr zur Entsorgung von Wurzeln
Ytong
Ytong ist ein Markenname für Porenbeton, ein leichter, poröser Baustoff aus Quarzsand, Kalk, Zement und Wasser. Ytong zeichnet sich durch hervorragende Wärmedämmung, Feuerbeständigkeit und gute Tragfähigkeit aus, was es ideal für den Bau von Wänden, Decken und Dächern macht.
Mehr zur Entsorgung von Ytong
Weitere Informationen zu unserem Containerdienst
Containergrößen
Unser Containerdienst bietet Ihnen für alle Abfallarten verschiedene Containergrößen an. Diese haben unterschiedliche Abmessungen, die Sie auf unserer Seite Tonnengrößen einsehen können. Beachten Sie die Maße, um sicherzugehen, dass am vorgesehenen Ort genügend Platz vorhanden ist. Sollten Sie unsicher sein, welche Größe die richtige für Sie ist, denken Sie daran: Lieber eine Nummer größer zu bestellen – ein zweiter oder sogar dritter Container ist meist teurer!
Container auf öffentlichem Grund aufstellen
Eine Containerstellung auf Privatgrundstücken ist ohne Genehmigung möglich.
Eine Containerstellung auf öffentlichem Straßenland ist ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung möglich (wird von Berlin Recycling übernommen). Damit einhergehende Sondernutzungsgebühren sind bis zu 10 Tage Stellzeit im Preis inbegriffen.
Wenn Sie für die Gestellung eine Halteverbotszone brauchen, müssen Sie Straßenschilder mieten und mindestens 72 Stunden vorher aufstellen. Beantragen Sie die Einrichtung einer Parkverbotszone daher unbedingt rechtzeitig!
Containerservice aus einer Hand
Bei uns mieten Sie nicht einfach einen Container: Wir beraten Sie bei allen Belangen rund um den Containerdienst. Unsere Experten und Expertinnen klären gerne alle Ihre Fragen:
- Hat der LKW genügend Platz zum Rangieren?
- Ist das Gelände für eine Aufstellung auf der Baustelle geeignet?
- Sollte der Container einen Deckel haben?
- Welche Art von Abfall habe ich?
- Welches Angebot bekomme ich zu welchem Preis?
- Wird Strom für das Betreiben einer Presse benötigt?
Durch unseren Außendienst können wir Ihnen die optimale Beratung zukommen lassen. Weil wir die Logistik effizient planen, zeigen wir Ihnen gerne einen kostengünstigen Weg zur Entsorgung Ihrer Abfälle auf.
Kontakt zu unserem Expertenteam
Um eine individuelle Beratung und weitere Informationen zu erhalten, zögern Sie nicht, mit unseren Mitarbeitenden vom Containerdienst in Verbindung zu treten. Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Lieferung, Abfallart und allen weiteren Punkten gerne weiter.
Tel: (030) 60 97 20 19
Fax: (030) 60 97 20 46
Anfragen per Mail: containerdienst@berlin-recycling.de