Umweltschutz beginnt im Alltag – genauer gesagt im Einkaufswagen. Verbraucherinnen und Verbraucher können jeden Tag dazu beitragen, die Natur zu schützen. Zum Beispiel, indem sie auf eine umweltfreundliche Verpackung der Lebensmittel achten oder gleich in einem nachhaltigen Supermarkt einkaufen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wo Sie in Berlin nachhaltig einkaufen können und was Sie sonst noch tun können.
18.02.2021 | weiterlesen...
Der Trend zur Verstädterung sorgt dafür, dass grüne Gebäude immer wichtiger werden. Denn neben der steigenden Feinstaubbelastung schränken die vielen, versiegelten Flächen und die Abwärme von Industrie und Verkehr die Windzirkulation ein. Das Ergebnis: starke Hitzebelastungen, die sich angesichts des Klimawandels in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen werden. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, werden weltweit immer mehr nachhaltige Gebäude entworfen und gebaut. Wir stellen Ihnen sieben dieser besonderen, grünen Architekturprojekte vor, die dafür sorgen sollen, dass wir auch in einer Großstadt mit ausreichend frischer Luft und Grün zur Erholung versorgt werden.
04.03.2021 | weiterlesen...