Blog Aktuelles

Vorausschauend reisen: Wie Sie Ihren Urlaub nachhaltig planen und genießen

Urlaub ist die Zeit, in der wir unserem Alltag entfliehen und endlich die Füße hochlegen dürfen. Während wir unsere Koffer packen und von den atemberaubendsten Stränden dieser Welt träumen, sollten wir auch an unseren ökologischen Fußabdruck denken. 
  
Vorausschauendes Reisen ist entscheidend für einen nachhaltigen Urlaub, der nicht nur unsere Batterien füllt, sondern auch der Umwelt guttut. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie wir unsere Ausflüge umweltfreundlicher gestalten, ohne uns dabei die Freude und Leidenschaft am Reisen nehmen zu lassen. 

09.01.2025 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Wie nicht recycelbare Materialien die Umwelt belasten

Es ist nicht alles Gold, was glänzt - auch nicht in der Welt des Abfalls. Obwohl bei richtiger Trennung aus vielen Abfällen wieder Wertstoffe werden können, gibt es leider auch Materialien, die sich hartnäckig dem Kreislauf entziehen. In diesem Beitrag dreht sich alles um die Recyclingfähigkeit von Abfall und wir zeigen Möglichkeiten auf, wie mehr Materialien im Kreislauf gehalten werden können. 

18.12.2024 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Design for Recycling - ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein neues Smartphone. Es ist leistungsstark, schick und besitzt alle Features, die Sie sich wünschen. Doch bereits nach zwei Jahren gibt der Akku den Geist auf und Sie haben keine Möglichkeit, ihn selbst auszutauschen. Das Gerät landet im Elektroschrott, weil es letztlich nicht für die Reparatur oder das Recycling konzipiert wurde. Das ist recht frustrierend, oder? Genau hier setzt das Konzept des Design for Recycling an.

04.12.2024 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Abfallvermeidung first: Nachhaltigere Alternativen im Haushalt und Büro

Die Abfallvermeidung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Besonders im Haushalt und Büro entstehen täglich große Mengen vermeidbarer Abfälle, die nicht nur die Müllberge wachsen lassen, sondern auch wertvolle Rohstoffe verbrauchen. Ob Plastikverpackungen, Einwegartikel oder Papierstapel – viele Alltagsprodukte tragen zu diesem Problem bei, obwohl es längst nachhaltigere Alternativen gibt. Mit bewussten Entscheidungen und kleinen Veränderungen im Alltag lassen sich Müllmengen deutlich reduzieren, Kosten sparen und ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten. In diesem Text geben wir Ihnen praxistaugliche Tipps und stellen Ihnen Alternativen vor, um die Abfälle minimieren und den Alltag umweltfreundlicher zu gestalten.

29.11.2024 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Runde Sache: So spielt Nachhaltigkeit für die Fußball EM 2024 eine wichtige Rolle

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 heißt es wieder: Zeit, dass sich was dreht. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht an und Gastgeberland Deutschland will für Fans aus aller Welt ein unvergessliches Sporterlebnis ausrichten, das an das Sommermärchen von 2006 anknüpft. Neu ist in diesem Jahr, dass der DFB und die UEFA für das Turnier einen bisher unerreichten Standard in Sachen Nachhaltigkeit anstreben und hohe Maßstäbe für künftige Sportevents setzen möchten. Mit welchen konkreten Ideen und Konzepten die Fußball EM 2024 in Sachen Nachhaltigkeit punkten soll, erfahren Sie hier.

07.05.2024 | weiterlesen...
Kommentar schreiben (0 Kommentare)